(M)ein Bild

m4rc

Gesperrt
achtung, da kommt noch mehr....

also die sind einfach geil, obwohl sie abgeguggt sind.
Eigentlich kann ich jetzt nicht mehr dazu sagen, außer......
@Legend
dass du dir beim ersten Bild mal die Linien ein bisschen besser anschauen solltest. ich weis, dass die Outline bei vielen so krieselig ausieht, und das ist auch kein Problem (for me), aber ich würd schon ein bisschen mehr daran arbeiten. Sieht einfach besser aus.

cya
 

Legende

Scriptor
Original von darksummit

@Legend
dass du dir beim ersten Bild mal die Linien ein bisschen besser anschauen solltest. ich weis, dass die Outline bei vielen so krieselig ausieht, und das ist auch kein Problem (for me), aber ich würd schon ein bisschen mehr daran arbeiten. Sieht einfach besser aus.

cya
Genau das war ja mein großes Problem. Ich wusste nicht mit welcher Funktion (wenn es überhaupt eine gab), man diese gescannten Bleistift-Ränder in schöne dünne Linien umwandelt, ohne das die Linien irgendwie unterbrochen oder verpixelt werden. Ansosnten war meine Reinzeichnung wirklich besser (wenn man die Lichteffekte außer acht lässt, die waren nur mit dem Programm machbar).

Gruß

Legende
 

Legende

Scriptor
Original von darksummit
was machst du denn nachdem du das Bild eingescannt hast?
Ich probiere so verschiedenes aus.

Zum einen habe ich versucht, einfach das Grau-Stufen Bild in Schwarz-Weiß umzuwandelt - Effekt war aber miserabel.

Dann habe ich versucht, das Bild abzustufen (die Farben), ging auch daneben, die Linie wurde unterbrochen.

Dann habe ich versucht die Funktion "Ränder suchen" und "Vektoriesierung" einzusetzen, aber es hat die Ränder der Ränder gefunden und gezeichnet, hat aus 1 Rand 2 gemacht.

Usw.. Das war meine Odysee

Ich brauche ganz einfach eine Funktion, die intelligent eine unreine Bleistift Linie (die hat ja nicht immer gleiche Farbe und ist nicht immer 100% durchgezogen) in eine dünne scwarze Linie umwandelt. Hab aber keine gefunden.

Gruß
Legende
 

m4rc

Gesperrt
Also wenn das alles mit Photoshop gemacht werden soll, dann probier mal Folgendes:

1.
Zeichne dein Bild mit einem harten Bleistift vor (2H) und ziehe die endgültigen Linien mit einem weichen Bleistift (HB) nach. Während du zeichnest solltest du auf absolute Sauberkeit achten (keine verschmierten stellen, zu fest aufgedrückte Bleistiftstriche, etc....).
Danach sollte dein Bild wirklich sauber sein. Tipp: Scahff dir nen Stiftradiergummi an, der ist viel genauer und du kannst damit auch Effekte "radieren".

2.
Scanne dein Bild mit 300dpi und Graustufen. Dannach einfach in Photoshop importieren.

3.
In Photoshop änderst du den Modus von Graustufen zu RGB. Dann hast du 2 Möglichkeiten:

1. Möglichkeit:

Wenn du denkst, dass deine Skizze zu "dreckig" ist, dann nimm as Pfad-Tool und zeichne die Linien nach. Tutorial auf meiner site.

2. Möglichkeit:

Falls dein bild wirklich sauber ist, wandel es wie gesgat in RGB um und aktiviere die Curves-Funktion. dann die kurve einfach wie auf untem gezeigten Bild schieben und noch en bisschen rumprobieren, dann sollte es eigentlich ganz gut aussehen.



Wenn dann immer noch nix klappt, frag mich ob ich's dir machen soll.

cya
 

Legende

Scriptor
@ Darksummit

Danke für die Tips, ich denke ich werde extra Photoshop 7 auf meinen Rechner installieren, um das alles auszuprobieren.

Noch eine andere Frage -> machst du deine Schatten auf dem Papier oder erst mit dem Prog? Oder zeichnest du die Schatten nur ansatztweise als normale Linie (so hab ichs gemacht)? Ich frage nur weil ich wissen will, ob das Prog auch eine gute Füllfunktion hat.

MfG

Legende
 

m4rc

Gesperrt
also, das Prog hat alles was du brauchst um Bilder zu colrieren, bedarf aber auch einiger einarbeitungszeit.

Ich zeichne die Schatten immer gleich im Bild ein, da ich, wenn ich das bild eingescannt habe, es mit dem Pfad-Tool nachzeichne. Beim colorieren brauch ich dann nur noch auf die Schatten in der zeichnung zu achten und fertig ist es.

Anmerkung:
Wenn du es mit dem Pfad-Tool machst schrecke nicht vor solchen Kommentaren wie "deine Linien sind ja alle gleich dick" und "warum hast du die Liniendicke nicht vairiiert?". Abr jeder sollte seinen eigenen Weg finden.

falls du mich noch brauchst, schick mir ne PN.

cya

P.S.:
Falls du wissen willst wie meine Lineart aussieht:

 

Legende

Scriptor
Hmm.. Genau wie die Linien auf deinem Bild wollte ich auch meine machen. Gut.

Danke für deine Zeit, Darksummit.

Gruß

Legende
 
Oben